J.Boegel
Seelsorger
Supervisor

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Kassel Hessen
Verein: RMV; Solaris
Beiträge: 1282
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Harald Hügel Jens ich weiß dass das humbug ist!
Schade, denn die Motoren sind schon fast fertig, es hängt noch an der Zulassung. Aber ihr alle net wollt.....da hätte jemand ein Haufen Geldsparen können. Gruß Jens
Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von J.Boegel
Nochmal: ...leßt doch mal meine posts *Kopfschüttel*
Gruß Jens
Meinst Du jetzt die kleinen AT's oder was?
|
J.Boegel
Seelsorger
Supervisor

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Kassel Hessen
Verein: RMV; Solaris
Beiträge: 1282
Status: Offline
|
Nein. Ich rede von Sp Motoren so wie wir sie alle kennen und lieben. Aber halt net von Weco sondern halt woanderst her  In Auftrag gegeben von einem aus unserer Mitte, ich sage aber net wer, das soll der selber tun wenn es soweit ist. A B C D und ein schwacher F motor, der allerdings den T2lern vorbehalten sein wird. Gruß Jens und wie gesagt, die Biester sind fertig, es hängt halt noch an der Zulassung in Einhergang mit einem tech. Problem das aber schon auf dem besten Wege ist gefixt zu werden. Und deshalb denke ich die WECO evtl. sausen zulassen, wie gesagt: Nischengeschäft, und uns evtl. an anderer Seite stark zumachen. Ok, mit stark machen würde das konkret finanzielle Unterstützung bedeuten. Gruß Jens
Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Achso, das meinst Du! Was können wir aber jetzt konkret dazu beitragen? Um welche Beträge geht es?
Gruß Andreas
|
Harald Hügel
Anzündhilfe
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Ettlingen
Verein: AGM
Beiträge: 48
Status: Offline
|
Also wenn sich jemand schon die Mühe gemacht hat und nebenbei einige tausend Euro für Tests und Zulassung ausgegeben hat, so glaube ich zumindest, darf sich dieser jener welcher auch mal dazu äußern! Natürlich mit der Vorstellung seiner Motoren. Denn riechen können wir anderen ja nicht was da im Geheimen so alles läuft! Folglich darf er auch auf Unterstützung hoffen. Gruß, Harald
Harald
|
J.Boegel
Seelsorger
Supervisor

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Kassel Hessen
Verein: RMV; Solaris
Beiträge: 1282
Status: Offline
|
Also jetzt wir es konkret:
Es gibt, absofort, Motoren:
Einen E Motor mit 29 Ns und 0/4/8 sek. Verzögerung. Außerdem: Es ist ebenfalls möglich diesen Motor ohne Auswurfl. zufertigen und ihn stattdessen mit 38 gramm SP zufüllen was den Impuls erhöht.
Einen D Motor mit 18 Ns mit 0 und 4 sek.
Diese Motoren werden nur an T2 Schein Inhaber abgegeben die eine gültige Sportlizens für 2005 haben.
Die Preise sind noch nicht festgelegt, aber dies werde ich nachreichen sobald ich etwas darüber erfahre.
Aber wie bekommt man nun an diese Antriebe?
Intresenten wenden sich bitte mit ihrer Sportlizens und T2 Schein an mich oder die jew. Vereinsvorstände.
Der Rest erfolgt gemäß Absprache.
Viel Spaß, gruß Jens
Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
|
tomcat
Epoxy-Meister

Registriert seit: Dez 2002
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Verein: SOLARIS-RMB
Beiträge: 269
Status: Offline
|
Mich würde interessieren, wo man die Sportlizenz herbekommt.
Viele Grüße Thomas
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
du mußt im DAEC sein und dort kannst du eine FAI Lizenz beantragen. Alles über deinen Vorstand.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von J.Boegel
Diese Motoren werden nur an T2 Schein Inhaber abgegeben die eine gültige Sportlizens für 2005 haben.
Was soll denn das sein? Eine Sportlizenz braucht man nur für internationale Wettbewerbe, wie z.B. Neubronner! Wenn der Mann Motoren verkaufen will, sollte ihm T2 genügen, wenn sie zugelassen sind allemal! Gruß Andreas
|
Rocketom
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: WF
Verein: ja
Beiträge: 749
Status: Offline
|
Allmählich frage ich mich, wozu ich diesen T2-Schein gemacht habe... Ich hatte mich wirklich auf den Held 5000 gefreut.
Und jetzt? Sportlizenz ??? Wo sind wir denn hier? Wahrscheinlich schafft der "Hersteller" es garnicht, mehr als drei Pakete für Sportler herzustellen. Vermute ich mal.
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
|
|