
Autor | Thema |
---|---|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 67142
[
![]() Zitat: Mag sein, aber manche Bemerkung solltest Du Dir vielleicht verkneifen oder eindeutiger formulieren... ![]() Gruß Andreas |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 67145
[
![]() Zitat: Adam Riese nehme ich an, unter Anwendung der vier Grundrechenarten. Die führen nämlich zu ernüchternden Feststellungen. Beispiel: Weco stellt den Held 5000 nicht mehr her, obwohl er eine gültige Zulassung hat! Bitte laßt das einfach mal 30 Sekunden auf euch wirken, bevor ihr weiterlest: Obwohl der Motor seine Fangemeinde hat, und obwohl er BAM zugelassen ist, und obwohl er auf seinem Weg zum Verbraucher keine einzige Grenze passieren muß, wird er eingestellt. .... .... .... {30 Sekunden später} Wieviele aktive T2 Flieger gibt es eigentlich? 50? Oder weniger? Wie gesagt, ich rede von den wirklich Aktiven. Auch wenn deutlich mehr als 50 Leute den T2 Schein gemacht haben, auf geheimnisvolle Weise landet er bei vielen in der Schublade, und du siehst sie nicht mehr auf den Flugtagen. Wieviele Motoren können 50 Hansel im Jahr verfeuern? Erschreckend wenig, würde ich sagen. Denn auch wenn alle klagen, so gibt es doch eine Reihe von Motoren, es verteilt sich also alles nochmal deutlich. Nicht jeder T2 Flieger zündet andauernd Held 5000. Lohnt sich unter diesen Umständen eine Zulassung? Samt Herstellung und Vertrieb? Wenn da jemand kneift, kann man das rechnerisch verstehen. Allerdings: Es könnten 20 Zulassungen laufen, ohne daß wir etwas davon wissen. Sowas machen die Leute halt ganz geheimnistuerisch. Wir werden sehen. Worauf ich hinaus will: 1) Es ist völlig Banane, was wir hier diskutieren und ob wir dabei jemanden "entmutigen". Entweder einer sieht den Markt, oder er sieht ihn nicht. 2) Es ist eine hysterische Wahnvorstellung, die BAM könnte "endlich AT zulassen", wenn wir nur "endlich ein Levelsystem" einführen würden. Muß man wirklich erklären, wie eine solche Behörde funktioniert? Sie will erstens Kohle sehen, und davon nicht zu knapp, und zweitens einen Motor, der ihren Vorschriften genügt. Punkt. Ich habe beim Durchlesen dieses Threads (und im Rückblich auf unsere besinnliche Vorweihnachtszeit) den Eindruck, daß einige hier unbedingt Sündenböcke brauchen, weil sich der Frust dann leichter ertragen läßt: Jemand ist konkret schuld. Ich fürchte, wir müssen mit einigen ganz abstrakten Schuldigen auskommen: den Sachzwängen. |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 67146
[
![]()
Da ziehen sich doch einige diese Jacke an...
![]() |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 67147
[
![]() Zitat: A: ...ich sach ja daß das net so einfach geht. Aber nur weil ich gerade kein passendes Rezept zur Hand habe muß es ja net gleich unmöglich sein?! B: Richtig, sie sind teuer, wie sich das mit der Zulassung verhält weiß ich nicht genau*zugeb* C: Nur weil Du nicht ernsthaft glaubst muß es ja nicht so sein. Vielleicht "ist" ja schon einer....und wenn es so wäre sollte man denjenige doch fördern, oder? Denke ich zumindest. Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 67148
[
![]()
-------------schnipp-------------------
Hi ! Nun, da möcht´ich noch kurz was dazu sagen. Ich glaub´nicht, dass sich hier im Thread jmd. in die Haare kriegt. Schon gar nicht Tom und ich. Wir hatten uns noch vor Kurzem über dieses Thema telefonisch unterhalten - da stellte sich heraus, dass das geschriebene Wort zwangsläufig viel anders interpretiert wurde. Es ist noch dazu so schon ein richtig madiges Thema zum sachlichen Diskutieren. Vielleicht dient da das Solaris Treffen, damit man mal unter Einfluss von Mimik und Gestik vom Gegenüber sieht, wie er es meint. Ich denke auch, dass ich jetz schon wieder dein Post falsch interpretiere, Tom. Richtig treffen tut mich immer wieder die Aussage nach so quasi: "AT Motoren stecken alle Leute in große Bausätze mit bunten Röhren und bergen sie mit Motorausstoßladung". "BC- Motoren fliegen hingegen die richtigen Meister des Raketenmodellbaus" Ich liebe die Vielfalt und fliege einfach alles ^^ Morgen gegen Abend mal wieder ins Forum schauen und nach einem Baubericht suchen ^^ Letztendlich ist es doch vollends egal ob AT, BC, SF, Zink oder TSP - völlig wurscht, Hauptsache ich finde meine Freude an den Flügen und man genießt einen Flugtag unter Gleichgesinnten. Wer sich Feindbilder sucht, ist zwangsläufig auch nicht auf Flugtagen anzutreffen, weil er sich bis auf die Knochen zu schämen hat. Wir sollten das Thema vielleicht jetzt mal bis zum nächsten Treffen im Februar ruhen lassen !? Beste Grüße, Marxi ---------------------------schnapp------------------------------------ |
Christian S.
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline |
Beitrag 67149
[
![]()
Ich verstehe diese Diskussion nicht. Weco kündigt für 2005 die Fortsetzung der A- bis D-Motoren-Fertigung an (einschließlich der geplanten Fertigungsdaten), und hier diskutiert alles das Ende des T1-Bereichs. Nichts wäre leichter gewesen, als in der Antwort auf unser Schreiben die Einstellung dieses Geschäftszweigs anzukündigen - obwohl bereits eine Fertigung geplant war. Die Steilvorlage hätte jeder Kaufmann gern genutzt.
Natürlich wird es keine Zusage langfristiger Art geben. Selbst Intel wird niemandem schriftlich geben, dass heute in einem Jahr noch Pentium-Prozessoren gefertigt werden. Dass die Aussagen ernst gemeint sind, zeigt gerade das Aus für den H5k, das ohne Umschweife und Ausreden verkündet wird. Dieser Motor hat keine wirtschaftliche Perspektive. Nicht wegen der bösen Amis, sondern weil BC-80 und BC-125 das (auch zur Raucherzeugung ergänzende) Clustern von H5k zu einem Spielplatz für bestenfalls sechs Handvoll Leute in ganz Deutschland machen. Tendenz abnehmend... Eigentlich was der H5k niemals ein wirtschaftlich darstellbares Produkt. Ich werde mir von allen Motoren ein Schächtelchen kaufen, die Power und den Rußfaktor testen und bei mir bei guter Qualität mindestens einen Zweijahresvorrat auf Halde legen. Wer meinen Verbrauch kennt, weiß, dass damit die Fortsetzung der Fertigung fast sichergestellt ist... ![]() Warum hier ständig diese Polarisierung zwischen BC und AT stattfindet, werde ich nie begreifen. Mehr sage ich dazu nicht. Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit... ![]() |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 67150
[
![]() Zitat: Danke Christian. Dein Post liefert mir die Vorlage zu einer weiteren Anmerkung zum Thema "Böse WECO's": Das Schicksal der Modellraketenmotoren war bei Eintreffen unseres Schreibens schon vom Vorstand besiegelt. AUS! ENDE! VORBEI! FIN! Nix Motoren anymore. Wir haben GLÜCK und einige Schutzengel gehabt. Es gibt nämlich bei WECO noch ein Paar Leute die, was auch immer, für uns übrig haben. Aus kaufmännischer Sicht hätte WECO die Produktion wohl wirklich einstellen müssen. UNSER BRIEF kam da gerade zur rechten Zeit um unseren Schutzengeln noch ein wenig Wind unter die Flügel zu blasen. Und nochwas: Die Antwort lag schon 3 Tage nach Eingang unseres Briefes fertig auf dem Tisch. "...tut es uns leid Ihnen mitteilen zu müssen...keine Motoren... MfG..." Es ist einigen wenigen Leuten bei WECO/SF zu danken das es überhaupt noch was zum darüber aufregen gibt. Ich habe in den letzten Wochen oft mit diesen Leuten telefoniert. Ich hatte nicht den Eindruck verarscht zu werden. Was hätten die auch davon? WECO versichert uns nur erstmal die Jahresproduktion für 2005. Anstatt sich über diesen Etappensieg (zugegeben, mit Kollateralschaden H5K) zu freuen wird gleich wieder genölt und das Haar in der Suppe gesucht... ![]() Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 67151
[
![]() Zitat: Ich verstehs auch nicht. Nur nochmal zur Erinnerung ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
MKone
Mitglied Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Dormagen (Zwischen D und K in NRW) Verein: --- Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 67156
[
![]()
Also erstmals Glückwunsch an MikeHB und die Community das so ein Zwischenschritt gelungen ist, die Jahresproduktion von WECO sollte erstmal den T1 bereich absichern, abgesehen davon fangen min. 60% der Neueinsteiger mit Estes an, Thema Komplettsets etc.
Das was uns im T1 bereich fehlt ist eine bessere "Jugendarbeit", denn wie einige gesagt haben, es gibt viele(relativ) Motoren.... Lasst uns erstmal wirklich darüber freuen das sich was getan hat, und danke MikeHB das du dich da für uns als Federführendes Glied so reingehängt hast... |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 67159
[
![]()
Hi,
warum ist den der H5k kein Abnahmeschlager geworden? Ich selbst habe angefangen dafür Raketen zu bauen. Eine ist fertig und wartet nun darauf geflogen zu werden. Leider habe ich meine Motoren für einen 15m Hüpfer von Hendrik gesponsort, der so ein BC + H5k Teil gebaut hat. Da waren gleich 8 Stück drin. Ich denke das dieser Motor einfach von den größten Teil der T2 Flieger übersprungen wird. Ausgenommen zum Clustern. Es ist doch nun mal so, das man wenn man den Schein hat einen Grund dafür hatte. Der wird meistens große Modelle mit großen Motoren sein. Der Drang nach AT und BC zeigt es doch. Es gibt doch so gut wie keinen hier der wirklich eine Rakete für einen H5k hat. Hinzu kommt dann noch das man dafür jedes mal eine Starterlaubnis benötigt. Ich sehe daher den Verlsut des H5k für die Allgemeinheit als gering an. Viel schlimmer wäre es wenn es wirklich keine A-D mehr geben würde. Aber wie Christian Schims schon gesagt hat, wird es keine Zusage über längere Zeiträume geben. Warten wir also ab bis die ersten Händler die neuen Motore bekommen und laßt uns die testen. Oder vielleicht gibt es vorab schon mal ein paar Schubdiagramme von diesen Motoren. Wenn die dann gut sind können wir alle kaufen gehen und vielleicht wird dieser Absatz ja dazu beitragen das es eine weitere Auflage geben wird. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
