pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
Hi Hast du schonmal versucht nasses Schwarzpulver anzuzünden. Man könnte es höchstens mit Modellbauspritt oder Spiritus mischen, Aber ob das was bringt keine Ahnung.
Gruß Pascal
|
meanmachine
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Frankfurt am Main
Verein: ;-)
Beiträge: 471
Status: Offline
|
ja ja das ist mir schon klar das schwarzpulver durch wasser irreversible entschärft werden kann ich dachte mir das das wasser in eine brenn kammer gespritz wird wo das feuer des treibssatzes ist. das wasser denht sich schlag artig aus und ...ja halt
Jede Prüfung setzt neue Maßstäbe
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
meinst etwa so? Folgende Datei wurde angehängt:
|
pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
Hi Man könnte doch auch den Druckaufbau so machen Oder ? Indem man einfach einen Treibsatz oben in den Drucktank baut. Dann wird der gezündet und setzt dann das Wasser unter druck. Das hätte den Vorteil das die Rakete erst im letzten Moment unter druck steht.
Gruß Pascal
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
man kan doch auch ben treibsatz unterwasser zünden!!!
es gibt ja auch unterwaserracketen
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
währe für die kühlung etwas einfacher
|
pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
oder einfach in einem Seperaten Tank zünden, wo durch Kompression Druck entsteht ? Aber da Treibsätze doch recht teuer sind, müsste man überlegen ob es jemand das Wert ist.
Gruß Pascal
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
wäre ein model für die USA dort sind die treibsätze sehr bilig
|
meanmachine
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Frankfurt am Main
Verein: ;-)
Beiträge: 471
Status: Offline
|
nein ich meinte das der treibsatz und wassertank seperat sind. der treibsatz brennt in einer Brennkammer, die mit dem wassertank über rohren verbunden ist, hinein .Da der Wassertank unter druck steht wird wasser in die brennkammer gespritz welches dann aufgrund der heissen gasen des treibsatzes schlagartig verdammt
ähh wie lad ich hier eigentlich bilder hoch?!?
gr saqib
Jede Prüfung setzt neue Maßstäbe
|
Speckknoedel
Wasserratte

Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg
Verein:
Beiträge: 589
Status: Offline
|
Könnten wir dann mal wieder zum Thema zurückkomemm?
Ich hab mir auch schon überlegt meine Rakete mit einer WaRa zu boosten. Was mich davon abgehalten hat ist die Ungewissheit, ob ich das ohne T2-Schein überhaupt darf...
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
|
|