Lantern
Anzündhilfe
Registriert seit: Nov 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1
Status: Offline
|
Weiß jemand ob, oder unter welchen Umständen das erlaubt ist? Denke an kleine Pappraketen (20g), Gesamtimpuls <0,5 Ns. Danke für alle Infos.
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
Willkommen im Club der Raketensüchtigen, Lantern ! Erlaubt ist es meiner Meinung nach schon - ein sehr guter Gesprächspartner müsste da Thomas (auch bekannt als "La Croix" sein). Er baute für einen seiner Modell- Panzer kleine Raketen mit zusammenklappbaren "Plastik"flossen, um sie aus einem Rohr starten zu lassen - was ziehmlich gut zu funktionieren schien/scheint ! Wer suchet, der findet ! Viel Spaß im Forum, Marxi
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8375
Status: Offline
|
Bedenke dass die Raketen, wenn sie horizontal gestartet werden, doch erhebliche Reichweiten erzielen können.
Oliver
|
LaCroix
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Dez 2001
Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien
Verein:
Beiträge: 656
Status: Offline
|
Ich gehe auch seit ca 3 Monaten mit dem Gedanken schwanger, meinem Piccolo einen Apachee-Rumpf zu verpassen und baby-bottle-Rockets davon zu starten... Mal sehen, erstmal muß ich die "Mücke"  mal besser in den griff bekommen, denn die Auswirkung auf die Rotoren beim start der rakete werden sicher etwas *ungünstig* sein
Gruß, Thomas
Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!!
|
Juerg
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2001
Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH
Verein: ARGOS
Beiträge: 951
Status: Offline
|
Und wo bleibt der Safety Code (Starts nur innerhalb von +/- 20° von der Vertikalen erlaubt)?
Man kann niemanden daran hindern Modellraketentreibsätze dazu zu "missbrauchen", aber wir Raketenmodellbauer tun gut daran uns von dergleichen zu distanzieren wenn wir zB. gegenüber Behörden glaubwürdig bleiben wollen (mit dem bei Verhandlungen so hilfreichen Hinweis auf den Sicherheitskodex und unser Sicherheitsbewusstsein).
In der Schweiz zB ist es, nebenbei bemerkt, auch gesetzlich verboten Modellraketentreibsätze für horizontale Abschüsse zu verwenden, wie das in Deutschland ist kann ich nicht beurteilen.
Gruss
Jürg
|
Wombat
Raketenbauer

Registriert seit: Mär 2002
Wohnort: Woomera/Australien
Verein: Verein Raketenflug für Beutelbären e.V. und SOLARI
Beiträge: 134
Status: Offline
|
Im übrigen hat es das alles schon gegeben!
VARIO hatte in den 90er Jahren Bewaffnungssets für den AIRWOLF mit Feuerwerksheulern.
Und bei den Schiffsmodellern gibt es auch coole Lenkwaffensets und Torpedos zum abschiessen.
Aber ich könnte ja mal von meinem X-Cell Gas Graphite eine BC-360 Raketen abfeuern. Wenn ich das im Aufwärtsteil vom Belgian-Turn mache ist das ja auch mit dem Sicherheitscode kompatibel. Der Gas Graphite mit seinem 22 ccm Benzinmotor trägt locker 1,5 kg Zuladung.
W O M B A T
Everything is vague to a degree you do not realise until you try to make it precise!
|
Juerg
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2001
Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH
Verein: ARGOS
Beiträge: 951
Status: Offline
|
<i><b>Wenn ich das im Aufwärtsteil vom Belgian-Turn mache ist das ja auch mit dem Sicherheitscode kompatibel.</i></b> Stimmt! Aber das will ich sehen! Aber hier sind wir eh in einer Grauzone. Mal in der Luft ist der Abschusswinkel weniger wichtig, solange eine kontrollierte Bergung erfolgt. Es geht mehr um die Luft-Boden Geschosse die man gelegentlich gar mit Sprengkopf sieht. Das hat mit Modellraketen nichts zu tun, was nicht heissen soll dass es eine Todsünde ist und per Definition nicht auf sichere Weise zu machen wäre. Sicherlich ist jedoch Vorsicht angesagt. Gruss Jürg
|
Hermann
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2002
Wohnort: Göttingen
Verein:
Beiträge: 907
Status: Offline
|
Moin ! Bei der deutschen Version von Jackass ( MTV ) habe sie gezeigt, wie sie mit einen ferngesteuerten Modellflugzeug, mit Silvester- raketen unter den Tragflächen, versucht haben einen Menschen zutreffen. Es waren ganz schön harte Szenen. Die ersten Ge- danken die mir durch den Kopf ging war: Die verstoßen ganz schön, gegen das Sprengstoffgesetz. Ich kann mir denken, das sich die Behörden danach eingeschaltet haben. Zum Glück haben sie ihn nicht getroffen. Hermann
Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
die haben den soweit ich das erkennen konnte getroffen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Hermann
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2002
Wohnort: Göttingen
Verein:
Beiträge: 907
Status: Offline
|
Hi !
War schon einpaar Wochen her, wo ich es gesehen habe.
Hermann
Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)
|
|