

Autor | Thema |
---|---|
schmidi093
Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2009 Wohnort: Regensburg Verein: Solaris RMB, AGM Beiträge: 445 Status: Offline |
Beitrag 7637420
[
![]() |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 7637421
[
![]()
Sehr schön.. ich glaube wir haben alles zusammen:
Wickelkerne (Metallstore) Trennschicht (Neptun) Verstärkungspapier (Amazon) Glasfaser und Harz (EMC Vega und R&G) Blasaholz (Sperrholzshop, Herdeegen etc) Airex (R&G) Gummibänder (Kurzwarenmarkt) Cellophan (Fleischerei) Jetzt fehlt nur noch Zeit und Übung... und vielleicht 'ne Temperkammer ![]() Geändert von Tom Engelhardt am 23. Februar 2016 um 14:37 "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 7637424
[
![]()
Tom, da hätteste jetzt aber schon noch Links reinschreiben können statt nur der Namen ;-)
Einige verkaufen auch nicht an Endverbraucher; Neptun hat zwar einen Endverbraucher-Shop (http://neptun-kreativshop.de/) da scheinen die aber die schönen Rollen nicht zu haben. Oliver |
studdy
Raketenbauer Registriert seit: Mai 2009 Wohnort: Engelskirchen Verein: RMV82 / FAR / AGM / TRA#13475 L2 Beiträge: 103 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo,
ich habe gerade mein Raketenkörperrohr vom Kern gezogen. Das war überhaupt kein Problem. Vom Ergebnis her bin ich sprachlos ! Sehr glatt, super leicht und irre stabil. Ich habe es meinem Sohn Eric zum durchbrechen gegeben. Hat nicht funktioniert ! Ist heile geblieben. Kann mir mal jemand sagen wieso wir das nicht schon immer so machen ? ![]() ![]() ![]() Der Workshop war total spitze. Ich möchte mich bei allen bedanken. Das ist ein echter Mehrwert eines Vereins. Dadurch dass es viele Teilnehmer waren kamen auch die Informationen zu den Bezugsquellen super schnell ins Forum. Ich habe mal nach Teilen, die erforderlich sind um eine Schleifmaschine wie Paul sie hat zu bauen, geforscht. Da gibt es auch einige Quellen. z.B.: http://www.dold-mechatronik.de http://www.cncshop.at Ich werde berichten wenn ich da was ausprobiert habe. ![]() Gruß Michael Es geht immer weiter. |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7637452
[
![]()
Hier alles für die Rohre mit Links
Wickelkerne http://metallstore.de/ Trennschicht http://www.branoshop.com/alle-produkte/papier/trenn-und-silikonpapiere/trennpapier.html Verstärkungspapier http://www.amazon.de/dp/B00DC1UPA4 Glasfaser und Harz http://www.r-g.de http://www.emc-vega.de/ Balsaholz http://www.heerdegen-balsaholz.de/ http://sperrholzshop.de/ Airex (R&G) http://www.r-g.de Gummibänder http://www.ebay.de/itm/Gummiband-weis-div-Langen-Breiten-/201284052997 Cellophan Fleischerei/Blumenhandel Geändert von Oliver Arend am 23. Februar 2016 um 23:26 |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7637454
[
![]()
Meine R&G Bestellung ist heute gekommen. Die schicken neuerdings ein Mixing-Chart mit. Man braucht nur noch unter der richtigen Harzmenge bei dem richtigen Mischungsverhältnis schauen und kann die Härtermenge ablesen. Kein rechnen mehr bei "krummen" Verhältnissen.
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7637460
[
![]()
Das Hosengummi ist heute gekommen, 35mm und 50mm. Bei meinem aktuellen Projekt muss ich trotz der Breite noch 24 meter wickeln
![]() Geändert von FabianH am 24. Februar 2016 um 12:37 |
Jörg
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2010 Wohnort: Bremen Verein: AGM, BRD Beiträge: 256 Status: Offline |
Beitrag 7637464
[
![]()
@ Cellophanbesteller; die Folie ist da. Versand schaffe ich leider wohl erst anfang nächster Woche, weil ich durch den Umzug nicht mehr einen Karton im Hause habe und am WE ersteinmal etwas organisieren muß.
VG Jörg "Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1557 Status: Offline |
Beitrag 7637465
[
![]()
Frage an die Experten für die Schubvektorsteuerung:
Für welchen Rohrinnendurchmesser soll der Teilesatz ausgelegt werden? Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 7637466
[
![]()
Die Bauteile haben 67 mm Außendurchmesser. Ein dünnes Papierrohr, auf dem 67-mm-Rohr von Klima/LOC gewickelt, sollte also passen.
Oliver |
