

Autor | Thema |
---|---|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 7637394
[
![]()
Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, vielen Dank an die Organisatoren und Referenten!
Mein Rohr (hihi) ist bombenfest und stabil, ich habe meine Liste an Anschaffungen und benötigtes Werkzeug nun komplett... Gummibänder in allen Variationen findet ihr hier, ich habe mal die 35mm Variante als URL abgelegt http://www.kurzwarenmarkt.de/gummiband-35mm Viele Grüße, Tom Geändert von Tom Engelhardt am 22. Februar 2016 um 14:55 "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Jörg
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2010 Wohnort: Bremen Verein: AGM, BRD Beiträge: 256 Status: Offline |
Beitrag 7637396
[
![]()
Cellophan Folie zu korrekten Konditionen.
Aufpassen, bei ibi und amazon werden oft die "falschen" PP Folien als Cellophan angeboten- die können sich dehnen/verformen und sind für die "Paul-Methode" nicht so gut geeignet. Tom hat das falsche Hosengummi verlinkt-> for men SOFEX- das Fachforum der Kurzwarenbegeisterten ![]() VG Jörg "Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 7637397
[
![]()
Es freut mich sehr, dass ich euch meine Methode etwas näher bringen konnte. Ich habe schon oft im Forum gezeigt wie man das macht mit den Rohren und wie man die ganz einfach von dem Kern runterzieht. Nach dem Workshop ist das, für die fast alle Teilnehmer viel einfacher geworden.... hoffe ich
![]() @Tom: Es tut mir Leid für dein Sandwich- Rohr. Durch mein Neugier habe ich dir die Hälfte Kaput gemach ![]() Das Endergebnis würde mich trotzdem interessieren. Wie ist die Qualität nach dem aushärten? Grüße Paul |
heijo216
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2012 Wohnort: 53505 Berg-Vellen Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM Beiträge: 357 Status: Offline |
Beitrag 7637399
[
![]()
Hallo SOFEX-Teilnehmer und Organisatoren,
ganz herzlichen Dank für dieses interessante Wochenende. Ich habe sehr viele wertvolle Informationen für zukünftige Projekte erfahren. Auch meine Freundin Gundel war sehr beeindruckt, daß es möglich war, in den Räumlichkeiten einer Schule, einen so gut organisierten Workshop durchzuführen. Viele Grüße aus der Eifel und Bad Breisig am Rhein Heijo und Gundel |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7637400
[
![]() Zitat: @ Paul, du konntest sogar mich von deiner super Leichtbauweise überzeugen! Beim nächsten mal werde ich mir wohl auch mal ein Rohr nach deiner Methode wickeln.... Aber dann natürlich ein 100er...... ![]() ![]() Andreas |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 7637402
[
![]()
@Paul: das Rohr ist gar nicht schlecht geworden, ich habe es noch über Nacht auf dem Ofen aushärten lassen und nun ist es richtig hart, Oberfläche lässt sich gut schleifen und die kleinen Macken vom entformen stören kaum. Ich werde in der übernächsten Woche, wenn alle Zubehörteile angekommen sind, mit meinen eigenen Röhren anfangen...vielen Dank nochmal für die tatkräftige Hilfe!
@Jörg: ich habe zwar die weißen Gummis gesehen, aber dass es da Motivgummis gibt, wusste ich nicht...da fühlt man sich dann beim wickeln wie ein richtiger Kerl ![]() "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
schmidi093
Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2009 Wohnort: Regensburg Verein: Solaris RMB, AGM Beiträge: 445 Status: Offline |
Beitrag 7637410
[
![]() Zitat: Leider verkaufen die von transbags.de nur an gewerbliche Kunden. |
Jörg
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2010 Wohnort: Bremen Verein: AGM, BRD Beiträge: 256 Status: Offline |
Beitrag 7637416
[
![]()
Oh ja, da ist ein Nettopreis. Hab' mal telefoniert und könnte die gleiche Rolle f. € 23.- inkl. MWST im lokalen Fleischereibedarf bekommen. Wären dann € 30.- inkl. Versand -falls jemand von Euch eine haben möchte, bitte email oder PN an mich.
VG Jörg Geändert von Jörg am 23. Februar 2016 um 07:57 "Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 7637418
[
![]()
Auch interessant wäre eine Quelle für das braune Papier auf Rollen. Ich habe eine Unmenge an Quellen für Kassenrollen gefunden, das Papier ist aber dünner als das was Paul dabei hatte. Und bevor wir Paul stundenlang durch den Altpapiercontainer kriechen lassen, wäre doch ein Ladengeschäft ganz schick...
![]() "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 7637419
[
![]()
Das braune Papier auf Rollen scheint so was hier zu sein:
3x 50 m x 75 mm: http://www.amazon.de/dp/B00DC1UPA4/ 3x 50 m x 150 mm: http://www.amazon.de/gp/B00DC1VX8C/ Oliver |
