astronomie
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Feb 2005
Wohnort: Sicilia
Verein:
Beiträge: 160
Status: Offline
|
Hey ich habe so eine Idee. Man könnte doch eine Wasserrakete mit einer Feuerrakete kombinieren. Als erstes würde die Rak mit Wasser fliegen und dann, würde sie weiter mit Feuer fliegen. Oder anders rum würde auch gehen. Ciao Gruß Fabian
Wissen ist Macht.
|
Robert Werner
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Christchurch, NZ
Verein: Solaris-RMB; DARE
Beiträge: 290
Status: Offline
|
Hi, ich hab vor kurzen sowas gebaut (siehe Bild). Die Oberstufe wird dabei bei Brennschluss mit hilfe eines HG Schalters gezündet. Ich kam aber noch nicht zum starten, da das Rohr in dem die Rakete steckt noch verstärkt werden muss. Folgende Datei wurde angehängt:
|
pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
HI Ist das nicht etwas gefährlich ? Was ist wenn die Rakete nicht schon vor dem Gipfelpunkt zündet ? Fliegt sie dann etwa mit Raketenantrieb´auf den Boden zu, oder was ?
Gruß Pascal
|
Robert Werner
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Christchurch, NZ
Verein: Solaris-RMB; DARE
Beiträge: 290
Status: Offline
|
Deswegen hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber mit hilfe eines D-mags lässt sich das Problem lösen,so wird nur ausgelöst wenn die Rakete nach oben zeigt.
|
meanmachine
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Frankfurt am Main
Verein: ;-)
Beiträge: 471
Status: Offline
|
servus ich würd dazu sagen dass die erste stufe durch eine Feuertriebsatz als booster verwendete werden sollte. Dessen austossladung dann die wassarakete abstosst und dabei einen stöpsel heraus zieht. Dabei sollte der bosster eine verzögerung von NULL haben , damit die rakete sicher nach oben fliegt. wie man das mit dem dem aufpumpen der wasserstufe macht hab ich keine ahnung (bin halt mal kein WaRakler, aber dennoch interessiert)...hmm vielleicht könnte mam das ja von der seite erledigen?
übrigens gute idee!
gruss saqib sultan temuri
Jede Prüfung setzt neue Maßstäbe
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Die Erste stufe sollte Auf jeden fall die Wasserrakete sein den sonst bräuchte man einen viel zu großen Treibsatz um das ganze Wasser zu heben! 1-2 sek. nach "Wasser leer" zündet dann der Feststoffbooster(oder Hybrid  ) Das Wasser mit nem Feststoffmotor zu heben ist Energieverschwendung! Mfg Fabian
|
pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
HI Und vorallem wie die Rakete aus Pappe ist. Danach wird die dann sicher nicht mehr brauchbar sein.
Gruß Pascal
|
meanmachine
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Frankfurt am Main
Verein: ;-)
Beiträge: 471
Status: Offline
|
stimmt hat ganz vergessen das wasser ja ziemlich schwer werden kann! und ads mit der pappe stimmt auch .. ich ziehe meine aussage zurück- gruss saqib sultan temuri
Jede Prüfung setzt neue Maßstäbe
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
wie wärs mit einem wasser haubtbooster und als nebenbooster ein oder zwei treibwerke!
das wär doch noch was!!!
gruss martin
|
meanmachine
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Frankfurt am Main
Verein: ;-)
Beiträge: 471
Status: Offline
|
jo das ist doch mal geil!! oder ich hab da noch so ne idee.... man könnte ja vielliecht eine art Wasser-Schwarzpulver-Hybrid antrieb enwickeln.
Jede Prüfung setzt neue Maßstäbe
|
|