
Autor | Thema |
---|---|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 47107
, gemeinsames WR-Fliegen
[
![]()
N´abend!
So, ich denke, es wird mal Zeit, das wir Wasserraketeure uns mal treffen um Erfahrungen auszutauschen und unsere Raketen fliegen lassen. Auf dem NRT2 hat´s schon eine Menge Spaß mit Bernhard gemacht. Vor allem bringt´s uns alle sicher mit unsrerer "Forschung" weiter. Einige von euch sind vielleicht nicht ganz mobil. Vielleicht könnte man ja Fahrgemeinschaften bilden. Wenn ich so auf die Karte schaue, sind die WR´s ja vor allem in Westen und Norden underer Republik vertreten. Wie wär´s also mit einem Treffen im oder in der Nähe vom Ruhrpott? Was meint ihr? |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 47108
[
![]()
Ansich ne coole Idee,muss nur gucken wie das mit Eltern ist ,ob die erlauben und so,hoffe das geht.
Irgendwie geht das bestimmt(Irgendiwe ![]() Wollen wir mal hoffen. viele Grücße Rocket |
-=timo=-
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: langen Verein: Beiträge: 127 Status: Offline |
Beitrag 47109
[
![]()
hi
also ich halte auf jeden fall fürne sehr gute idee. wenn das wirklich klapt, was ich hoffe, wird das bestimmt ziehmlich cool. müsste halt noch n passender ort / datum gefunden werden. ich stell mir das ganze grad ma vor, wenn dann n haufen leute auf ner wiese stehn und aufeinander getürmte PET-flaschen in den himmel schießen. wird n lustiges bild. bis dahin timo wir müssen bald ma wieder starten... |
Bernhard
Epoxy-Meister Registriert seit: Mai 2001 Wohnort: Hamburg Verein: HFC Hamburg Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 47110
, jo
[
![]()
Jo alder...N`Abend!"
Bin dabei.. aber lieber im herbst.. so um den 2/3Oktober.. bin grad ein bissl raus weil mein praktikum in den usa ansteht in den sommerferien... naja vielleicht wird das auch nix,,, aber bei http://www.tulsarocketry.org/ hab ich mich für den1.08/04 angemeldet.. ,,, hihi un die dürfen bis 3km hoch... ich mach bilder etc. haben mich scon eingeladen... Halt da die Dt. Fahne ganz hoch... bracuh noch nen T-Shirt... Also bin dabei aber erst im herbst... küsschen _(bäh) Drunken Burny meets Drunken Robert.,,.., das war ein spass..... Fliege nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann. |
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 47135
[
![]()
Geile idee Leute,
wie groß Sollte das Startgelände denn mindestens sein? Die ganze Sache ist natürlich auch vom Wetter abhängig. Aber wir Wasserraketeure sind ja wasserfester als die Smokis. Ich habe heute noch meinem Physiklehrer meine 1,5l Rak vorgeführt. Da ich aber nicht meine ganze Rampe in die Schule nehmen wollte, hatte ich etwas sehr Provisorisches, wobei man sehr nass wurde. mfg Highflyer |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 47178
[
![]() Zitat: Boah, ey! Jau, mach ma Fotos ohne Ende. Aber erst im Herbst treffen? Ochnööö ![]() Das ist noch so lange hin. Ich hab´s lieber schön warm beim WR-Fliegen. @ timo + rocket + alle anderen, die nicht ganz so mobil sind: Hm, das wird echt noch so ein kleines Problem bei der ganzen Sache. Überlegung bzw. Frage von mir: Sagt mal, könnt ihr eure Sachen so verpacken, dass ihr alles mit der Bundesbahn transportieren könnt? Habt ihr vielleicht sogar noch ein Ermässigungsticket für die Bahn? Man könnte sich ja morgens an irgendeinem Bahnhof, z.B. am Hauptbahnhof Dortmund treffen. Dann suchen wir uns ein hinreichend großes Gelände, z.B. den Stadtpark Dortmund (möglichst wenig Bäume, wenn´s geht). Abends steigt ihr dann wieder in den Zug und fahrt nach Hause. Ein passender Termin? Hm, also ich brauche noch ein wenig, um alle Raketen von mir wieder auf Vordermann zu bringen. Aber vor den Sommerferien wär´s schon ok. @ Highflyer: hey, cool! was hat dein Physiklehrer denn zu der Rakete gesagt? Ich baue gerade mit ein paar Schülern Wasserraketen. Ich schätze, Anfang nächster Woche werde ich mal ein paar Bilder zeigen. Robert |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 47186
[
![]()
wenn ihr euch wirklich am Dortmunder Hbf trefft, darf ich dann als smoker auch kommen?
*Aua! nein! nicht mit der Gardena-kupplung werfen* ![]() würde euch (wenn ihr mich nicht nass macht ![]() MfG Fabian |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 47204
[
![]()
Hi,
ich könnte meinen Verein fragen ob wir da an einem We fliegen können. Flughöhen bis 100m sind da machbar. Ich könnte dann auch sowas wie einen Grill organisieren. Termin wäre bis jetzt alles außer 14-16.05 oder 21-23.05 oder 11-13.06. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Gelöscht1
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 47222
[
![]()
grillen ???
Ich komm mit! Nee, aber gehts nicht ein bisschen östlicher? ein wenig südlicher?? ![]() Farbod |
-=timo=-
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: langen Verein: Beiträge: 127 Status: Offline |
Beitrag 47223
[
![]()
hi
@robby wir hatten uns das auch schon überlegt mitm zug zu fahren. wäre natürlich machbar. aber bevor wir uns irgendwo treffen, sollten wir auch sicher sein, dass da auch ein geeigneter platz is. ansonsten steht dem ja nix mehr im weg. timo wir müssen bald ma wieder starten... |
